Suche

Zu Fuß zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt

Salzburger Altstadt entdecken

Aus der Stille des Stadtfriedhofs geht es zurück in die quirlige Linzergasse, der Sie bis zum Aufgang auf den Kapuzinerberg auf der linken Seite folgen. Der Anstieg ist steil, aber er lohnt sich, denn die Aussicht vom Kapuzinerkloster auf das Altstadtpanorama mit Festung, Dom und Salzach ist einfach atemberaubend! Verweilen Sie ein wenig, bevor Sie den Abstieg über die Imberg-Kirche zur Steingasse wählen, zweifellos einer der romantischsten Treppenwege der Altstadt! Das Imberg-Kirchlein, in dem Wolfgang Amadé Mozart oft die Messe hörte, ist einen Besuch wert.

 
 

Von der Linzergasse zur Festung Hohensalzburg

In der mittelalterlichen Steingasse angekommen, wenden Sie sich nach rechts und erreichen das Platzl. Sie überqueren nun die Staatsbrücke und gehen geradeaus in den Teil der Altstadt auf der anderen Salzachseite. Nach wenigen Metern betreten Sie die berühmte Getreidegasse mit ihren zahlreichen Geschäften und den typischen Zunftzeichen an den Häuserfassaden. Wenden Sie sich nach links und gehen Sie bis zum Alten Markt mit der historischen Fürsterzbischöflichen Hofapotheke und den bekannten Cafés Tomaselli und Fürst (Hier wurden die Mozartkugeln erfunden!).

Über den Residenzplatz mit dem imposanten Residenzbrunnen geht es zum Domplatz. Den barocken Dom samt Krypta können Sie ohne Eintritt besichtigen. Alljährlich dient die von Santino Solari erbaute Kathedrale, die den Landespatronen Rupert und Virgil gewidmet ist, als beeindruckende Kulisse für die Festspielaufführungen des „Jedermann“. Über den Kapitelplatz gelangen Sie in die Festungsgasse und zur Talstation der Bahn, mit der Sie die großartige Festung Hohensalzburg innerhalb kürzester Zeit erreichen. Nehmen Sie sich für die Besichtigung ausreichend Zeit.
 
 
 
 

 

Schloss Mirabell, Zwergerlgarten und zurück zur Linzergasse
Die barocke Gartenanlage vor dem Schloss ist eine grüne Oase in der Altstadt. Rosengarten, Laubengang, Heckentheater und Zwergerlgarten schaffen eine vielfältige, blumenreiche Erholungslandschaft, von der der Blick auf die Altstadt und den majestätischen Dom von selten erreichter Schönheit ist. Der Zwergerlgarten ist eine skurrile Besonderheit aus dem 17. Jahrhundert. Wenn möglich, besichtigen Sie den Marmorsaal im Schloss Mirabell. In diesem Konzertsaal, der heute als einer der schönsten Trauungssäle der Welt gilt, musizierte einst die gesamte Familie Mozart.

Verlassen Sie den Mirabellgarten wieder Richtung Makartplatz. Haben Sie noch Zeit und Lust, besuchen Sie Mozarts Wohnhaus mit dem Tanzmeistersaal und das Barockjuwel Dreifaltigkeitskirche. Über die Dreifaltigkeitgasse gelangen Sie wieder zum Platzl und zurück in die Linzergasse. Das Altstadhotel erreichen Sie nach wenigen Minuten. Jetzt können Sie in Ihren eigenen vier Wänden nach Herzenslust entspannen, im Hotel Wolf-Dietrich den Nachmittagskaffee samt Kuchen genießen oder Ihren Stadtspaziergang im Spa mit Hallenbad Revue passieren lassen!
 
 
 
 

Sie haben Lust auf weitere City-Walks in Salzburg oder möchten alle Top-10-Sehenswürdigkeiten besuchen? Die Mitarbeiter an der Rezeption im Vier-Sterne-Hotel Wolf-Dietrich helfen Ihnen gerne mit zahlreichen Tipps oder der Buchung einer Stadtführung weiter. Ihre gemütliche Unterkunft im Salzburger Zentrum können Sie bequem online buchen!

 

Anfragen Buchen

 
 
 
Mitten im GeschehenZentrale Lage
Bewertungen unserer Hotelgäste auf:
Mitglied bei: