Begeisternde City Walks durch die Mozartstadt
Stadtrundgang durch Salzburg in Wolf-Dietrich-Nähe
Viele Gäste schätzen die zentrale Lage des Altstadthotels Wolf-Dietrich. Die Altstadt steckt bei uns bereits im Namen, und das aus gutem Grund: Unser Haus liegt im Herzen der Stadt Salzburg auf der rechten Altstadtseite, direkt an die Linzer Gasse grenzend mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in gemütlicher Gehweite.
Kurze Spaziergänge und kleinere Touren führen zu den schönsten Fleckchen der Mozartstadt. Wohin soll Ihr Stadtrundgang durch Salzburg heute führen? Ein kleiner City Walk zu Fuß in einer Umgebung von 5, 10 oder 15 Minuten macht den Facettenreichtum Salzburgs auf reizvolle Art greifbar.
Umgebung in 5 MinutenUmgebung in 10 MinutenUmgebung in 15 Minuten
Umgebung in 5 Minuten
Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt erwarten Sie direkt vor der Haustür. Die Linzer Gasse lässt sich in fünf Minuten flott durchschreiten, wobei Sie für einen ausgedehnten Genussspaziergang sicherlich etwas mehr Zeit brauchen werden. Schließlich erwarten Sie hier zahlreiche malerische Boutiquen, verträumte Cafés, aber auch internationale Modeketten und purer Shopping-Genuss. Legen Sie eine kleine Tour-Pause am Platzl ein und lassen Sie den Ausblick auf die andere Salzachseite auf sich wirken. Der kleine City Walk durch Salzburg begeistert außerdem mit:
Sebastiansfriedhof
Ein paar Schritte vom Hotel und der Linzergasse entfernt, erwartet Sie eine der wichtigsten Stationen Ihres Stadtspaziergangs durch Salzburg. Die Sebastianskirche ist mit Ihrem hochragenden Zwiebelturm für sich bereits ein kleines Glanzlicht, doch der Friedhof ist vielleicht noch ein wenig berühmter. Fürsterzbischof Wolf Dietrich ließ sich von einem italienischen Campo Santo inspirieren und platzierte sein eigenes Mausoleum in der Mitte. Das Familiengrab der Mozarts und das Ehrengrab von Paracelsus finden Sie ebenso in dieser urbanen Oase der Stille.
Kapuzinerberg
Zugegeben, ein Spaziergang, nein, eigentlich eine Wanderung auf dem Kapuzinerberg sprengt den Rundgang-Rahmen ein wenig, und doch befindet sich der Zugang innerhalb der magischen fünf Minuten. Über die Franziskuspforte gelangen Sie auf den Stefan-Zweig-Weg, der, an elf Kreuzwegkapellen vorbei, über unzählige km und hm (Kilometer und Höhenmeter für alle Wandereinsteiger) zum Kapuzinerkloster führt. Der Pfad ist durchaus steil und anspruchsvoll, die Aussicht dafür genial.
Umgebung in 10 Minuten
Die rechte Altstadtseite hat aber noch wesentlich mehr für Ihren Stadtrundgang durch Salzburg zu bieten. Wir erweitern den Tour-Radius auf ca. zehn Gehminuten und entdecken viele weitere kleine und große Highlights. Sogar ein kleiner Abstecher aufs andere Salzachufer mit Blick auf die Festung ist möglich. Die Staatsbrücke, deren Wurzeln zumindest bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen und die heute in ihrer zehnten Version besteht, führt via Brückentor und Rathausplatz oder Griestor und Hagenauerplatz in die Getreidegasse und damit zu einem ersten Blick auf Salzburgs Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Zuvor erwarten Sie allerdings diese Must-Sees:
Schloss Mirabell
Der vielleicht romantischste Ort der Stadt befindet sich mitten in diesem malerischen Schloss. Unzählige Paare aus aller Welt geben sich im Mirabell-Marmorsaal das Ja-Wort. Im Mirabellgarten erwarten Sie mächtige Brunnen, ein prächtiges Blumenmeer, viele Statuen und kleine, versteckte Schätze – ein Ort reich an Magie.
Landestheater
Das altehrwürdige Haus steht – natürlich, möchte man fast sagen – eng in Verbindung mit Mozart. Noch heute werden seine Opern und Operetten laufend dargeboten. Schauspiel aus aller Welt, Tanzvorführungen und Lokalkolorit sind aus dem wichtigsten Theater der Stadt nicht wegzudenken.
Mozart-Wohnhaus
Einmal quer über den Makartplatz spaziert, schon erreichen Sie das spätere Wohnhaus der Familie Mozart. In die heutige Sehenswürdigkeit zog man ein, als das Geburtshaus zu klein für Empfänge geworden war. Ein Museum beleuchtet die eng mit Salzburg verwobene Geschichte der Mozarts.
Weiter geht der Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche, die von 1694 bis 1702 erbaut wurde. Bei der Errichtung dienten Bauten aus Rom als Vorbild. Im Inneren befindet sich ein prächtiges Kuppelfresko von Johann Michael Rottmayr.
Dreifaltigkeitskirche
Fischer von Erlachs erster Barockbau wurde gleich zum Meisterwerk. Die Dreifaltigkeitskirche ist vor allem für ihre mächtige Kuppel mit einem wunderschönen Fresko von Michael Rottmayr bekannt. Seine barocke Form thront heute auf der Nordseite des Makartplatzes.
Steingasse
Einst als wichtige Handelsroute, Verkehrsknotenpunkt und Handwerksstraße genützt, vermittelt die Steingasse heute idyllischen, mittelalterlichen Charme. Der Wandbrunnen aus Marmor und der Zugang auf den Kapuzinerberg verzaubern.
Umgebung in 15 Minuten
In einem Umkreis von ca. 15 Minuten vom Altstadthotel Wolf-Dietrich erobern Sie auf Ihrem Stadtrundgang durch Salzburg nun auch die linke Altstadtseite. Die Getreidegasse auf dem anderen Ufer der Salzach zieht Touristen aus aller Welt wie auch Shoppingfans geradezu magisch an. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für verschiedenste Stadttouren, Heimat internationaler Modeketten und traditionellen Handwerks, aber ebenso ein gastronomischer Hotspot. Von der langgezogenen Gasse über die malerischen Häuserfassaden bis zu den verträumten Durchgängen erwartet Sie ein aus der Zeit gefallenes urbanes Meistwerk. Dazu kommen diese beliebten Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Rundgang:
Mozart Geburtshaus
In der Getreidegasse 9 wurde einer der wichtigsten klassischen Komponisten der Welt geboren. Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus und seiner Schwester Nannerl Mozart dient heute als Museum und führt auf einen Rundgang durch originalgetreu nachempfundene Räumlichkeiten aus dem Leben der Familie.
Dom zu Salzburg
Leuchtender Untersberger Marmor prägt das Salzburger Stadtbild. Der frühbarocke Dom mit Blick auf die Festung ist von bestechender Pracht mit seiner ausladenden Fassade, den Monumentalstatuten und dem Taufbecken aus dem 14. Jahrhundert. Auf dem Domplatz finden „Jedermann“-Festspiel-Aufführungen sowie der Christkindlmarkt statt.
DomQuartier
Salzburgs Kunst- und Kulturgeschichte erleben Sie in nur einem einzigen Rundgang. Das DomQuartier führt durch die Prunkräume der Residenz, in die Schatzkammern des Doms, in die Lange Galerie von St. Peter und die Barocksammlung Rossacher in der Neuen Residenz.
Salzburg Museum
Sind Sie bereits mit dem „Mythos Salzburg“ vertraut? Das Salzburg Museum widmet sich der Geschichte der Stadt von den Kelten bis zur Neuzeit. Ausstellungsstücke aus allen Epochen Salzburgs machen die Mozartstadt auf besonders vielfältige Weise greifbar.
Mozartplatz & Residenzplatz
Zwischen dem Dom, dem Salzburg Museum und der Neuen Residenz liegen zwei der sympathischsten Plätze der Altstadt. Imposante Statuen, mächtige Brunnen und viel Platz für Veranstaltungen wissen zu begeistern.
Stift St. Peter
Die älteste noch bestehende Mönchsgemeinde im deutschsprachigen Raum geht auf das 7. Jahrhundert zurück. St. Peter ist heute eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Epochen mit dem ausladenden Friedhof mit Ehrengräbern sowie den in den Mönchsberg gehauenen Katakomben als Hingucker.
Festspielbezirk
Ihr Stadtrundgang durch Salzburg führt natürlich in das Herz der Salzburger Festspiele. Zwischen den Festspielhäusern, der Pferdeschwemme mit Felsenreitschule, Höfen und Parks wird ein Stück Kulturgeschichte auf einzigartige Weise greifbar gemacht.
Mönchsberg
Zwar liegt der Mönchsbergaufzug am äußersten Rand dieses 15-Minuten-Radius, die Auffahrt mit anschließendem Spaziergang durch die Natur sowie zum Museum der Moderne lohnen sich aber auf jeden Fall, wenn Sie etwas mehr Zeit mitbringen. Auch zur Festung ist es bei dieser Tour nicht weit.
Wo auch immer Sie Ihr Stadtrundgang durch Salzburg hinzieht, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte sind nur einen kurzen, entspannten Spaziergang vom Altstadthotel Wolf-Dietrich entfernt. Das Team an der Rezeption versorgt Sie gerne mit Stadtplänen, weist Sie auf aktuelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen hin, vermittelt eine Stadtführung nach Maß, und hat darüber hinaus die eine oder andere kleine Empfehlung auf Lager. Sichern Sie sich Ihr gemütliches Zimmer in der Salzburger Altstadt!