Die mozartstadt genüsslich zu fuß erkennen
Gemütlicher Spaziergang durch Salzburg
Angesichts der idealen Lage Ihres Altstadthotels Wolf-Dietrich und der bestens ausgebauten Gehwege lohnt es sich, die Stadt Salzburg in aller Ruhe zu Fuß zu erkunden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich im leicht erreichbaren Umkreis, aber auch viele weitere spannende Geheimtipps und etwas andere Seiten der Stadt an der Salzach lassen sich am besten in aller Gemütlichkeit, vielleicht sogar etwas sportlich erkunden und entdecken. Zwischen Kultur und Natur ergeben sich beim Stadtspaziergang durch Salzburg neue Blickwinkel auf Altbekanntes.
City Walk durch Salzburg
Sie möchten die absoluten Must-Sees der Mozartstadt in einem einzigen gemütlichen Spaziergang erleben? Als Wolf-Dietrich-Gast ist das kein Problem. Die ideale Lage auf der rechten Altstadtseite macht unser Hotel zum perfekten Ausgangspunkt für Sightseeing-Touren aller Art. Entdecken Sie die Magie der Linzer Gasse in nur fünf Minuten, die Highlights der rechten Altstadtseite vom Mirabellplatz bis zur Steingasse in zehn und die linke Altstadtseite von der Getreidegasse bis zum Dom in einem Umkreis von gerade einmal 15 Gehminuten! Die Wolf-Dietrich-City-Walks wissen zu begeistern.
Muskalischer Stadtspaziergang durch Salzburg
Kaum eine zweite Stadt ist so eng mit Musik verbunden wie Salzburg. Nicht umsonst ist immer wieder von der Mozartstadt die Rede. So dürfte es Sie kaum verwunden, dass eigene musikalische Spaziergänge durch die Stadt führen. Drei verschiedene Routen führen durch das historische Stadtbild und widmen sich der Musik vor 1600 (rot), jener von 1600 bis 1800 (orange) und jener nach 1800 (braun). Lernen Sie die wichtigsten Komponisten und Ihre Werke kennen und tauchen Sie tief in die regionale Musiktradition ein.
Weitere Informationen und Routen: www.stadt-salzburg.at
Literarisches Spazieren durch Salzburg Stadt
Dichter und Denker frequentierten – und frequentieren – die Mozartstadt mit anhaltender Begeisterung. Viele Salzburger Schriftsteller erreichten überregionale Bedeutung, während andere Autoren den besonderen Charme der Stadt als Rückzugsort und Inspirationsquelle für bedeutende Werke schätzten. Heute führt der literarische Spaziergang auf drei verschiedenen Routen durch das idyllische Stadtbild. Wählen Sie die rote Route für Literatur vor 1800, die orange Strecke für 1800 bis 1950, und die braune Tour für Literarisches nach 1950.
Weitere Informationen und Routen: www.stadt-salzburg.at
Skulptur & Architecktur erleben
Zahlreiche Kirchen und Profanbauten säumen die Stadt und ihre Plätze. Die dazugehörigen Skulpturen werden allerdings viel zu häufig übersehen, obwohl sie den jeweiligen Bauwerken und Orten ihren unverwechselbaren Charme verleihen. Ein Stadtspaziergang durch Salzburg fördert Interessantes auf 31 Stationen zu Tage. Besonders spektakulär: Skulpturen aus vorrömischen Zeiten machen die Besiedlungsgeschichte am Salzachufer greifbar. Zahlreiche Plätze, Bauten, aber auch Museen und Sonderausstellungen erwarten Sie.
Weitere Informationen und Routen: www.stadt-salzburg.at
Naturdenkmäler
Wussten Sie bereits, dass es über 40 verschiedene Naturdenkmäler im ganzen Stadtgebiet gibt? Hierbei handelt es sich um gewaltige, teils mehrere hundert Jahre alte Bäume. Sie sind Zeitzeugen der bewegten Salzburger Geschichte und zugleich wertvolle, wunderschöne grüne Farbtupfer im urbanen Dschungel. Gewaltige Stämme, hoher Wuchs und teilweise sogar unter Schutz gestellte Grünflächen machen eine ganz andere Seite Salzburgs greifbar.
Weitere Informationen und Routen: www.stadt-salzburg.at
Der Gemälde-Spaziergang
Von der Römerzeit bis heute war Salzburg ein Hotspot der Kunstschaffenden. Die Erzbischöfe waren die wichtigsten Kulturmäzene der Region, entsprechend viele Künstler und Maler siedelten sich im Laufe der Jahrhunderte an der Salzach an. Auf Ihrer Gemälde-Tour spazieren Sie quer durch beide Altstadtseiten und wagen sogar einen Ausflug auf den Mönchsberg und den Festungsberg. Lassen Sie sich von alten römischen Mosaiken begeistern, erleben Sie den faszinierenden Übergang von der Gotik zur Renaissance und verschaffen Sie sich einen Überblick über zeitgenössische Kunst.
Weitere Informationen und Routen: www.stadt-salzburg.at
Die Stadtberge
Natürlich wäre ein Stadtspaziergang durch Salzburg ohne einen Ausflug auf die fünf Stadtberge etwas langweilig. Der Mönchsberg, Kapuzinerberg, Festungsberg, Gaisberg und Untersberg schaffen den perfekten Übergang vom Spaziergang zur Wanderung und führen durch grüne Oasen mitten im Stadtgebiet. Gerade der Mönchsberg und der Festungsburg mit ihren malerischen Waldstücken und vielen kleinen Villen und Schlössern eignen sich für gemütliche Ausflüge. Auch den Hellbrunner Berg sollten sie durchaus in Angriff nehmen.
Wo auch immer Sie Ihr Stadtspaziergang durch Salzburg hinführt, als Wolf-Dietrich-Gast wohnen Sie direkt an den schönsten Routen, besichtigen die Stadt gemütlich zu Fuß und sind im Nu auf den prächtigen Bergen der Mozartstadt. Gerne stellen wir Ihnen Stadtpläne zur Verfügung und verraten Ihnen, wo sich weitere versteckte Schätze verbergen. Haben Sie sich bereits Ihre Wunschunterkunft gesichert?