Wolf-Dietrich Salzburg
Aktuelles
Hat sich der Osterhase etwa in der Jahreszeit geirrt? Nicht ganz, doch tatsächlich finden die heurigen Osterfestspiele im Herbst statt. Nachdem es mit der Durchführung im Frühjahr aufgrund Pandemie-bedingter Einschränkungen nicht klappte, wagten die Veranstalter erstmals den Schritt in die Zeit des bunten, fallenden Laubs. Von 29. Oktober bis 1. November holen die Osterfestspiele Salzburg 2021 ihr packendes Programm in kompakter Form nach.
Das verspätete Programm für den heurigen Herbst
Statt Palmsamstag bis Ostermontag gibt es im Jahr 2021 also nur vier Tage mit dem großen Finale an Allerheiligen. Dafür konnten weite Teile des ursprünglichen Programms trotz kräftiger Verschiebung in den Herbst gerettet werden. Den Auftakt macht Mozarts Requiem, dargeboten von der Sächsischen Staatskapelle Dresden und dem Bachchor Salzburg unter der künstlerischen Leitung von Christian Thielemann, der auch im kommenden Jahr noch in führender Funktion tätig sein wird. Es folgen Darbietungen von Daniele Gatti und der Staatskapelle mit Hilary Hahn, Exzerpte aus Wagners „Die Walküre“ und „Götterdämmerung“, bevor am 1. November zunächst eine Interpretation von Edvard Griegs Klavierkonzert von Denis Mazuev und schließlich Richard Strauss‘ „Tondichtung für großes Orchester“ die Osterfestspiele im Herbst beschließen.
Ausblick auf die Osterfestspiele Salzburg 2022
Während für die verspätete Kurzform im Herbst noch ein paar Restkarten verfügbar sind, laufen die Vorbereitungen auf die nächstjährige Auflage bereits auf Hochtouren. Von 9. bis 18. April rücken Richard Wagner von sein „Lohengrin“ erstmals seit den Osterfestspielen 1976 wieder in den Mittelpunkt. Unter anderem stehen US-Tenor Eric Cutler und Sopranistin Jacquelyn Wagner in den Hauptrollen der Thielemann-Inszenierung. Das Chorkonzert wird sich um Anton Bruckners Werk drehen, während beim Konzert für Salzburg mit dem Südkoreaner Myung-Whun Chung erstmals ein Gastdirigent der Staatskapelle vorsteht.
Sie haben sich Restkarten für die Osterfestspiele im Herbst gesichert oder suchen nach der idealen Unterkunft für das Festival im kommenden Jahr? Das Altstadthotel Wolf-Dietrich ist nur ca. 15 Gehminuten von den Spielstätten entfernt und glänzt durch willkommene Annehmlichkeiten für einen Urlaub in der Mozartstadt. Gerne nehmen wir Ihre unverbindliche Anfrage entgegen!
Copyright Foto: Tourismus Salzburg, B. Reinhart